2013 Die „Anderen“ sind wir – Pflegekinder im kulturellen Spannungsfeld. In: PFAD. Fachzeitschrift für Pflege- und Adotivkinderhilfe. S. 10, Heft 3, August 2013
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe eV. (Hrsg.)
2013 Interkulturelle Kompetenz im Rettungsdienst. Impulse und Perspektiven für die Ausbildung. Münster
de Vries, Sandra
1997 Der Tod von Apo Ali: Reflexionen über das Alter in Baltistan, Pakistan“ In: Bertels, Ursula, Sabine Eylert, Christiana Lütkes, Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (Hg.), Gegenbilder Band 2, S. 176-182, Münster
2000 Sklaven und Patronen – Die Geschichte von Apo Jusuf aus Baltistan, Pakistan“ In. Sabine Eylert, Ursula Bertels, Uschi Tewes, Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V. (Hg..): Von Arbeit und Menschen. Überraschende Einblicke in fremde Kulturen, Gegenbilder Bd. 3, S. 119-125, Münster u. a.
2001 Ethnologie in der Schule. Eine Pilotstudie des Vereins Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V. In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (ed.). Interkulturalität in Bildung und Ausbildung, Bad Urach.
de Vries, Sandra und Ursula Bertels
2003 „Von Multikulti zur Interkulturellen Kompetenz „In: Globales Lernen in der Volkshochschule. Neue Ansätze in der entwicklungspolitischen Bildung. Globales und interkulturelles Lernen in der Erwachsenenbildung. Material 50. Institut für internationalen Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschulverbandes, S. 246-249, Bonn.
Bertels, Ursula und Sandra de Vries
2003 Ethnologie in der Schule. Eine Pilotstudie des Vereins Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V. In: Forum Kriminalprävention. Sicherheitspartner. Hasskriminalität, Primärprävention, Heft 2, S. 6-8, Bonn.
Bertels, Ursula, Sabine Eylert, Christiana Lütkes, Sandra de Vries
2004 Ethnologie in der Schule. Eine Studie zur Vermittlung von Interkultureller Kompetenz, Praxis Ethnologie, Bd. 1, Ethnologie in der Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V. (Hg.), Münster.
2004 „Die Pilotstudie Ethnologie in der Schule: Der öffentliche Blick“ In: Bertels, Ursula, Birgit Baumann, Silke Dinkel, Irmgard Hellmann (Hg): Aus der Nähe in die Ferne. Neue Wege der Ethnologie in der Öffentlichkeit, Praxis Ethnologie, Bd. 2, 195-204, Münster u. a.
2006 Fatimas Welt. Über das Leben einer Frau im Islam“. In: Kalka, Claudia und Sabine Klocke Daffa (Hg.): Weiblich – Männlich – Anders? Geschlechterbeziehungen im Kulturvergleich, Gegenbildband 5, S. 69-77, Münster u. a.
de Vries, Sandra
2007 Mit Prunk und Pracht: Eine Hochzeit bei den Balti im Norden Pakistans (Baltistan).In: Brünenberg, Kerstin und Günther Bernhardt. LWL –Museumsamt für Westfalen: Festliche Reisen um die Welt. Das Schützenfest und andere Rituale. S. 18-30, Münster
Ursula Bertels, Sandra de Vries, Nina Nolte (Hg.)
2007 Fremdes Lernen. Aspekte interkulturellen Lernens im internationalen Diskus., Praxis Ethnologie, Bd. 3, Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung, Münster u. a.
2009 Shadi Mubarak!! – Ein Hochzeitsfest in Baltistan, Nord Pakistan. In: Raesfeld, Lydia und Ursula Bertels: Götter, Gaben und Geselligkeit. Einblicke in Rituale und Zeremonien weltweit. Gegenbilder Bd. 6, S. 83-93, Münster.
2009 Eine praktische Anwendung von ethnologischem Wissen. Der Verein Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung. In: Koch Gertraud, Amelie Franke (Hrsg.). Kulturelle Vielfalt als Gestaltungsaufgabe., S. 99-129, St. Ingbert.
de Vries, Sandra
2011 Ausbildung zur Trainerin bzw. zum Trainer für interkulturelle Kompetenz. In: Bertels, Ursula und Irmgard Hellmann de Manrique (Hrsg.)
Interkulturelle Streitschlichter. Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche, S. 116 – 177, Münster u.a.
Das Buch ist beim Verein: Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V., Reihe Praxis Ethnologie, Bd. 4 erschienen